Ufo361 - Dörty Lyrics

 Ufo361 - Dörty Lyrics


(361) Ihr wisst Bescheid

Ufo361, Hoodrich, haha

Wolle Beats, [?]

[?]

Scheiße, ja

Ah, ah, ah, ah, ah


Ah, Digga, nenn es Comeback

Ich fühl' mich so wie Sub-Zero, Mortal Kombat

Immer eiskalt, wenn ich mein'n Song rapp'

Style kommt fresh, schreib' komplex

Euer Scheiß gar kein Flow, kein Kontext

Du bist nicht Straße, nur weil du vom Beton rappst

Ufo361, jeder weiß jetzt Bescheid, denn ich bleib'

Und der Rest ist verscholl'n so wie Tom Hanks

Glaub mir, ich knock' dich aus

Als wär ich LL Cool J, was? Deine Bitch meine Groupie

Alle tragen Snapback, machen auf Swag, Swag

Nur weil du zwei Ketten trägst, bist du jetzt nicht 2 Chainz

Ja, ich bin ein Langfinger wie E.T.

Sonnenbrille auf, Dicka, Eazy E

Bevor ich vergesse, was Rap eigentlich ist

Bleib' ich lieber Oldschool so wie Stevie B (Ja, U-F-O-361, weiter geht's, ah)


Guten Tag, ich komm' wieder in Fahrt (Haha, ja)

Ufo361, ich hab' sogar Bitches in Prag

Bring' den Oldschool Scheiß wieder raus aus dem Sarg

Ich weck' die Rapper ausm Schlaf, Dicka, Drakula der Graf

Alles geht vorbei, Dicka, don't believe the hype

Ich bin immer high, wenn ich schreib', trotzdem bleib' ich aufm Boden

Flow' tausend Methoden, jede Strophe zu loben

Ich bin hier der Kapitän, Ahoi, ihr Matrosen

Mein Style Oldschool so wie Latzhosen

Was Mode? Eure Röhrenjeans find' ich abstoßend

Hipsters, scheiß Hipsters

Darauf komm' ich nicht klar, so wie dein Opa auf Laktose

Weiter geht's, zweiter Part, kein Geld, brauch' Kohle

Leider fehlt mir ein Vertrag, doch es geht auch ohne

Bevor ich vergesse, was Rap eigentlich ist

Bleib' ich lieber aufm Boden so wie meine Schuhsohle (Ah, Ufo) (Ihr wisst Bescheid, HR, HR, HR, ah)


Bevor du Kek mir wieder dein'n Scheiß vorrappst

Chill' ich weiter auf der Couch und hör' A Tribe Called Quest

Honey, check it out, you got me mesmerized

Ich bleib' auch oldschool, wenn ich meine Texte schreib'

Ufo361, immer fresh so wie Mentos

Nonstop Fanpost, dank an alle, die mir folgen

Trotzdem hab' ich kein Para, ich glaub', ich mach' ein'n Bankjob

Nur für mich und meine Mama, für mein'n Bruder und mein'n Baba

Erklär mir mal jetzt, warum du noch rappst

Du gehst zum Auftritt von Bieber und ich zu Mos Def

Nach diesem Song nenn'n sie mich serial killer

Ratatatatat, ja, ich schieß' dein'n Kopf weg

Headshot, Dicka, nenn es Black Ops

Bitches sagen: "Ufo, dein Album ist Jackpot"

Ja, bevor ich vergesse, was Rap eigentlich ist

Wird jetzt erstmal 'ne Flinte auf Tec 9 gekifft (Rrah)


Auf die Hater, ihr wisst Bescheid

U-F-O, [?] macht die Scratches, Dicka

Dirty, dirty, dirty, dirty, dirty


Ufo361 – Dörty | Songanalyse

Themen:

  • Oldschool vs. Newschool: Ufo361 betont seine Treue zum Oldschool-Rap und distanziert sich von modernen Trends, insbesondere von Hipstern und kommerziellen Strömungen.
  • Authentizität & Straße: Der Künstler hebt hervor, dass wahre Straßencredibility nicht nur durch Beton-Referenzen im Rap entsteht.
  • Comeback & Dominanz: Ufo361 stellt sich als unaufhaltbaren Rapper dar, der wieder zurück ist und den Respekt der Szene fordert.
  • Kritik an der Szene: Er kritisiert oberflächliche Rapper, die lediglich mit Mode und Image punkten wollen, statt echten Flow und Kontext zu liefern.

Gefühle:

  • Selbstbewusstsein & Stolz: Ufo361 hebt seinen Status und Stil hervor, als jemand, der den echten Rap repräsentiert.
  • Nostalgie & Wertschätzung für Oldschool: Zahlreiche Referenzen zu klassischen Rap-Elementen und Künstlern zeigen seine Verbundenheit zur alten Schule.
  • Aggression & Herausforderung: Durch Vergleiche mit Kampfsportlern oder Kriegern betont er seine lyrische Überlegenheit.
  • Ironie & Humor: Sarkastische Bemerkungen über andere Rapper und die Musikindustrie verleihen dem Song eine spielerische Note.

Schlüsselbegriffe:

  • Oldschool, Sub-Zero, Mortal Kombat, LL Cool J, Stevie B, A Tribe Called Quest, Mos Def, Drakula → Verweise auf ikonische Persönlichkeiten und Elemente der Popkultur.
  • Flow, Kontext, Straße, Beton, Snapback, Swag, Hipster, Röhrenjeans → Begriffe, die das Spannungsfeld zwischen echtem und künstlichem Rap beschreiben.
  • Bankjob, Para, Baba, Matrosen, Headshot, Black Ops, Tec 9 → Referenzen auf Geld, Familie, Gewalt und den rauen Lebensstil.

Bemerkenswerte Zeilen:

  • „Ich fühl' mich so wie Sub-Zero, Mortal Kombat“ → Vergleicht sich mit dem eiskalten Kämpfer Sub-Zero, was seine unerschütterliche Haltung im Rap zeigt.
  • „Nur weil du zwei Ketten trägst, bist du jetzt nicht 2 Chainz“ → Kritisiert oberflächlichen Image-Rap und verweist ironisch auf den US-Rapper 2 Chainz.
  • „Alles geht vorbei, Dicka, don't believe the hype“ → Zitat von Public Enemy, das vor falschem Hype warnt.
  • „Erklär mir mal jetzt, warum du noch rappst, du gehst zum Auftritt von Bieber und ich zu Mos Def“ → Kontrastreicher Vergleich zwischen kommerziellem Pop und echtem Conscious Rap.
  • „Bevor ich vergesse, was Rap eigentlich ist, bleib' ich lieber Oldschool so wie Stevie B“ → Betonung seines Respekts für den ursprünglichen Rap-Stil.

Hauptaussage:

„Dörty“ ist eine Hommage an den Oldschool-Rap und ein Angriff auf moderne Strömungen im Hip-Hop, die Ufo361 als oberflächlich empfindet. Er stellt sich als authentischen Künstler dar, der sich nicht von Trends beeinflussen lässt, sondern seinen eigenen Weg geht. Der Song kombiniert Battle-Rap-Elemente mit ironischen Popkultur-Referenzen und unterstreicht Ufo361s Status als unverwechselbaren Künstler in der deutschen Rapszene.

No comments:

Alesso, Becky Hill - Surrender Lyrics

 Alesso, Becky Hill - Surrender Lyrics Standing right on the edge Looking into each other's eyes We're just one step away From us fa...